Der Vorplatz am Berliner Hauptbahnhof zur Invalidenstraße – der sogenannte Europaplatz Süd – soll gemäß Abstimmung zwischen dem Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klima- und Umweltschutz, dem Bezirk Mitte von Berlin und der Deutschen Bahn AG zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Umsteigebeziehungen umgestaltet werden.
In einer Mehrfachbeauftragung haben vier renommierte Landschaftsarchitekturbüros ihre Konzepte vorgestellt, wie dieser zentrale Platz zu einem einladenden, funktionalen und atmosphärischen Ort transformiert werden kann. Eine Expertenjury hat den Entwurf der Rehwaldt Landschaftsarchitekten aus Dresden zur Umsetzung empfohlen. Das Siegerkonzept unter dem Leitbild “Entrée Berlin” schafft einen urbanen, gastfreundlichen Raum mit einem “Grünen Schirm” aus Bäumen, der sowohl Schutz als auch Ästhetik bietet. Es kombiniert innovative Lösungen in den Bereichen Mobilität, Umweltschutz und Aufenthaltsqualität, um sowohl den Anforderungen der Reisenden als auch den Bedürfnissen der Stadt gerecht zu werden.
Download als pdf: Protokoll der Sitzung des Bewertungsgremiums
Download als pdf: Aufgabenbeschreibung
Download als pdf: Pressemeldung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
Download als pdf: Erläuterungsbericht Entwurf Rehwaldt Landschaftarchitekten Dresden
Download als pdf: Erläuterungsbericht Entwurf Mettler Landschaftsarchitektur Berlin
Download als pdf: Erläuterungsbericht Entwurf Studio Polymorph Berlin
Download als pdf: Erläuterungsbericht Entwurf Neumann Gusenburger Landschaftsarchitekten Berlin